8 – Endlich Mittelmeer bis Carcassonne

Wir steigern uns mit der französischen Sprache. Täglich kommen neue Wörter in unser Vokabular. Aber so wirklich anfreunden können wir uns immer noch nicht. Ja mei, ist halt so, man kann ja nicht alles mögen.

Das Land an sich gefällt uns unwahrscheinlich gut. Leider haben wir die Provence wieder verlassen. Dort war es schon besonders schön.

Immer wenn wir eine neue Gegend erreichen, muss es am Wegrand gar nicht angeschrieben sein, man erkennt es sofort an der Vegetation. Es zieht sich wie ein Strich durch und bum – völlig andere Landschaft.
Waren wir doch in der Provence verwöhnt mit Lavendelfeldern (wie bereits erwähnt leider alle abgemäht. Traurig.), Olivenbäumen, Feigenbäume und Wein, Wein und nochmals Wein so ist es jetzt in der Region Okzetanien wieder komplett anders. Viele Apfelplantagen und wieder viele Walnussbäume, Edelkastanien, dazu viele Mais- und Kornfelder und ganz viele Hirsefelder.

Aber nun erst mal der Reihe nach wie wir bis Okzetanien gekommen sind.

Wir haben die Region Vallon Pont d’Arc verlassen und sind weiter Richtung Carcassonne.

Diese Stadt wollten wir unbedingt besichtigen.

Allerdings wollte ich unbedingt ans Mittelmeer (Jasmin nicht, aber sie war auch sehr froh dass wir einen Abstecher dorthin gemacht haben) und so sind wir auf einen Stellplatz direkt am Strand bei Sète gefahren. Da war er unser großer Augenblick: das Meer lag vor uns. Zum ersten Mal auf unserer Reise am Meer.

Ich weiß nicht so recht wie ich meine Gefühle beschreiben soll. Die Landschaft in den Bergen, an den Flüssen war fantastisch, einzigartig schön. Aber wenn das Meer vor mir liegt, dann kann ich es den ganzen Tag anschauen und fühle mich dabei glücklich.

Es war nur ein kurzes Intermezzo am Mittelmeer, denn am nächsten Mittag sind wir direkt weiter Richtung Carcassonne. Vorher waren wir natürlich nochmal schwimmen im Meer, versteht sich ja von selbst. Tolle Wellen, wir hatten großen Spaß.

Jasmin hat uns auf der Plattform „Pat- & House-Sitting“ angemeldet. Dort suchen Menschen jemanden der auf Hund-Katze-Maus + das Haus (oder Wohnung) aufpasst während der Besitzer verreist oder auf Geschäftsreise muss.

Gestern war dann etwas in „Carcassonne“ drin. Perfekt! Eine Engländerin suchte jemanden der auf ihre Hundedame „Poppy“ aufpasst. Wir dachten uns das passt: Bobby und Poppy oder wie man in Jasmins Heimat sagen würde: Bobby und Bobby.

Wir haben dann an einem See kurz vor Carcassonne übernachtet, da uns Kate, das Frauchen von Poppy, erst am nächsten Tag empfangen konnte.

Am nächsten Tag hatte sie dann leider (oder Gott sei Dank??) einen anderen Dog-Sitter aufgetan. Wir sind aber trotzdem hin, denn wir konnten bei ihr parken. Sie hatte einen rattenscharfen British-English-Dialekt und wir beide haben nur ca. die Hälfte von dem was sie uns erzählt hat verstanden.  Sie kommt ursprünglich aus London und hat seit einem Jahr das Haus in Carcassonne.

Wir konnten dann bei ihr vor dem Haus parken und haben Carcassonne mit unseren Fahrrädern erkundet. Es war wunderschön und einmal mehr ganz schön beeindruckend. Berühmt ist der Ort für seine Festung „La Cité“. Unglaublich – was für ein Kasten! Und das wurde von Menschenhand errichtet. Ohne Bagger, Lader, Kran oder sonstiges elektrisches Werkzeug. Unglaublich. Die „Cité“ zählt seit 1997 zum UNESCO Weltkulturerbe und zählt jährlich 4 Millionen Besucher. Wahnsinn.

Was auch sehr schön war, war der Friedhof direkt neben der Festung.

Jedes Grab ein kleines Mausoleum. Toll.

Bei uns war es heute wieder Mal sehr warm, über 30°C. Schön – so gefällt uns das!

Nach der Besichtigung sind wir weiter Richtung Bordeaux. Als nächstes wollen wir nämlich zur „Dune du Pilat“. Heute stehen wir auf einem schönen und gebührenfreien Wohnmobilparkplatz. Die Fahrt dorthin war echt die Hölle. Hubbel- und Circle-Mania sag ich da nur. Alle 800 Meter kommt ein Kreisverkehr und danach das übliche Hubbel-auffahr-Hubbel-abfahr-Spiel. Und das fast 200 Kilometer lang. Da weiß man am Abend auch was man getan hat. Könnt ihr euch ja vorstellen, dass wir heute fix und foxi sind. Die arme Elli, sie musste ganz schön leiden. Aber wir auch.

Die französischen Bergdörfer sind so wunderschön. Sie sind zwar irgendwie alle schon ganz schön heruntergekommen und es wirkt teilweise wir ausgestorben, aber die Häuser wirken so entzückend. Jeder Fensterladen hat eine andere Farbe, alles ist bunt und irgendwie charmant. Richtig schön.

Schönes Wochenende und lasst’s es eich guat geh

Eicha Simmerl & Jasmin & der Bobby


Endlich! Das Mittelmeer!
Ein Traum - bei 23°C Wassertemperatur. 
Gefühlte 25 Grad.

mit Blick auf Sète

Sonnenuntergang

Sonnenaufgang.
Wetter leider nicht so schön.

😊💗💗💗😊
Danke Jasmin. Ich liebe dich auch. 
Von und mit meinem ganzen Herzen!

Der junge Mann und das Meer. 




Hier wachsen sogar Schaumküsse auf dem Baum.😀

Weinanbau soweit das Auge reicht.
Für mich als Weinliebhaber ein absoluter Traum.
Santé!
🍷🍷

Da isser - der Kasten!
Die Festungsstadt ist von einer doppelten Mauer (je etwa drei Kilometer lang mit insgesamt 52 Türmen) umgeben. Die Hauptgebäude im Innern der noch bewohnten Cité sind eine Burg (Château comtal) und eine Kirche (Basilique Saint-Nazaire).

Also a wieder quasi so ähnlich wie in SOB. 😉😂😂😂


Bobby hat es überhaupt nicht interessiert, ned amal a bissal. 😂

"Wann fahr ma wieder hoam?
Mia is langweilig."


Das ist eine Friedhofsaussicht!

Jedes Grab ein kleines Mausoleum.





...hinter jeder Haustür' steckt a Gschicht!




....die Gassen von Carcassonne.
Wunderschön!


Bis bald - macht's es guat und bleibts alle gsund!
✌😎


PS: konn bitte moi irgendwer an Test-Kommentar dalassen?
Angeblich funktioniert des ned....
(vorher müssts euch aber anmelden, sonst gehts ned)

PSPS: DANKE!

Kommentare

  1. Hallo ihr 3 wir freuen uns immer die schönen Berichte und die wunderschönen Fotos von euch zu lesen. Wir wünschen euch weiterhin eine ganz gute Zeit machts as gut ganz liebe Grüße Jutta und dei Goasfreind

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Jutta und mein Lieber Goaßfreind!
      Danke für eure lieben Worte und danke für den Kommentar, etz wiss ma dass es doch geht.
      Liebe Grüße und bleibts gsund
      Eure Mädels und der Lumpi

      Löschen
  2. Hallo Simone und Jasmin, noch viel Spaß und schöne Eindrücke auf eurer Reise. Liebe Grüße, Micky

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Micky,
      Danke für den Kommentar.
      Euch auch noch einen schönen und entspannten Resturlaub.
      Liebe Grüße zurück ;-)

      Löschen
  3. Hallo ihr Roadtripler, die Strandfotos könnten auch in Italien sein - ein Traum; hoffentlich sind wir in einer Woche auch wieder unterwegs :-) Liebe Grüße, Karin und Peter

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Karin und lieber Peter,
      Wir drücken euch die Daumen, dass ihr in einer Woche auch wieder auf Achse geht!
      Liebe Grüße in die Heimat.
      Simone & Jasmin ;-)

      Löschen
  4. Hallo Ihr drei Aussteiger,
    ihr habt wunderschöne Fotos und Beschreibungen von Eurer "Tour de France"
    hochgeladen. Da möchte man gleich nach Frankreich kommen.
    Wir wünschen Euch eine wunderschöne Zeit, wir sind immer mit den Gedanken bei Euch.
    Ganz liebe Grüße Mama und Papa

    AntwortenLöschen
  5. Hi meine 3 Lieben, schau ma mal obs jetzt klappt.
    Es ist so schön von euch zu hören wie gut es euch geht und gefällt. Wir freuen uns immer wenn wir lesen können wie glücklich ihr seid. Wir sibd immer dabei!!!! Deine Berichte sind so super geschrieben und ich janns mir richtig vorstellen. Aber dem Graf Schorschi glaub ich ists ganz schön wurscht. Uns gehts schon viel besser und wir freuen uns mit euch. Wir sehen ja, dass igr euren Traum erfüllt.
    Machts weiter so, seid glücklich und vor allem gesund.
    Wir lieben euch, Mama und Papa

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen