16 – Picos de Europa – Playa de las Catedrales

Hola, amigos. ¿Qué tal?

Wir haben aufregende Tage hinter uns. Positiv aufregende Tage.

Santander haben wir verlassen, immer weiter Richtung Westen.

Wir wollen von unserer Route nicht abweichen.

Das Wetter ist zwar nicht ganz so toll hier am Atlantik und wir waren (bis Santander) immer wieder am diskutieren ob wir nicht doch lieber über die Mittelmeerküste bis Andalusien fahren sollen (denn dort ist das Wetter derzeit fantastisch), aber unser großer Wunsch war es ja am Atlantik entlang zu fahren.

Die schroffen Felsküsten und die Landschaft interessiert uns total und wir sind ja am Mittelmeer auf unserer Weihnachtsreise erst gefahren.

Und wenn wir im März (oder so) Andalusien wieder verlassen und dann über den Atlantik hochfahren, dann ist das Wetter bestimmt noch mieser als jetzt.

Also: wir bleiben unserer Route treu, alles wird gut.

 

Mittwoch:

Am Mittwoch waren wir auf einem Stellplatz in Llanes über Nacht. 3 EUR – da kann man schon mal was für die Übernachtung zahlen.

Am Abend gab es zum ersten Mal Meeresfrüchte-Spaghetti – mmmmhhhhhh geil!

Ach wenn wir „igitt“ und „bäh des mog i ned“ ernteten: uns schmeckt es!

Es war „muy bien“!

Endlich passt Fisch in unser schmales Reisebudet, denn in Frankreich konnten wir uns ihn nicht leisten. Die Lebensmittelpreise in España sind uns sehr viel lieber als die in Frankreich.

Dort war so gut wie alles, außer Käse und Wein, sehr teuer.

 

Auf der Fahrt nach Llanes haben wir an einer fantastischen Aussicht Rast gemacht.

Das ist mein bisheriger Lieblingsplatz gewesen. Dort hätte ich Tage sitzen und schauen können!

 

Donnerstag:

Am Donnerstag standen die „Picos de Europa“ auf dem Programm.

Die Picos sind eine Gebirgskette in Nordspanien. Der höchste Gipfel ist 2648 Meter hoch. Es gibt etwa 200 Gipfel mit über 2000 Metern.

Sie liegen im 3-Bundesländer-Dreieck: Asturien, Kastilien-León und Kantabrien.

Die Fahrt war absolut anstrengend:  5 Stunden Serpentinen für ca. 80 km, huiuiui, da weiß man am Abend was man getan hat.

Als ich am Abend meine Augen schloss, bin ich immer noch Kurven gefahren. Irgendwann dachten wir uns, dass wir nie mehr ankommen und dann waren die Picos endlich zu sehen.

Wirklich wunderschön!
Aber das Meer ist mir (Simone) einfach lieber.
Obwohl es optisch betrachtet ja viel langweiliger ist als Berge.

Auf einem wunderschönen Stellplatz am Fuße der Picos waren wir über Nacht.

Um 22 Uhr in stockfinsterer Nacht kam jemand zum abkassieren, da waren wir alles andere als begeistert. Die 10 EUR für den Stellplatz waren absolut gerechtfertigt, aber um 22 Uhr erwartet man nun mal niemand fremdes mehr am Wohnmobil. Zum Glück haben wir den Kassierer kurz vorher gesehen, sonst wäre uns Herz wahrscheinlich stehen geblieben wenn er gegen die Elli geklopft hätte.

 

Freitag:

Freitag ging es weiter mit Serpentinen, aber nicht gar so schlimm wie am Vortag.

In drei Stunden waren wir durch. Passierten wunderschöne Landschaften. Einfach fantastisch.

Aber jetzt haben wir erst mal wieder genug von den Serpentinen und wir cruisen wieder die Westküste entlang.

Der Freitags-Stellplatz ist mit Worten nicht zu beschreiben. Bilder bitte einfach genießen!

Das Blöde war nur, dass um ca. 23 Uhr zwei Traktoren kamen und in stockfinsterer Nacht angefangen haben den Strand von angespülten Seegras zu befreien. Die ganze Gaudi ging bis mindestens 4 Uhr in der Früh, dann sind wir eingeschlafen.

Irgendwie verfolgt uns das, wir können an dem einsamsten Ort stehen (auch schon in Deutschland war das so), alles scheint perfekt. Dann kommen entweder Jugendliche (oder auch Erwachsene) mit lauter Bum-Bum Musik und machen uns verrückt oder es kommen Traktoren und pflegen den Strand. Crazy. 

Samstag:

Eigentlich wollten wir heute an einen anderen Platz fahren, aber während der Fahrt hat Jasmin eine atemberaubende Sehenswürdigkeit über das Internet entdeckt.

Einen ganz besonderen Strand, den „Playa de las Catedrales“.

Da standen wir, mit offenen Mündern und haben gestaunt über die Felsformationen und die Gesteinsschichten der Jahrmillionen. Unglaublich, das sehen zu dürfen.
Wahnsinnig schön und beeindruckend!

Über den Catedrales bleiben wir heute auch über Nacht, es ist ein offizieller, kostenloser Wohnmobilparkplatz.  Perfekt! 

Machts gut, bleibt gesund und bis bald.✌😎



 07.10.2020 - Llanes und irgendwo im Nirgendwo




Die Disco-Schnecke von Llanes.
Braun mit leuchtend roten Ring.
Pfuideife! 😖🙈


Zeit für eine Pause, mit grandioser Aussicht!

Mein (Simone) persönlicher Lieblingsplatz -bis jetzt-.









Das ist mal ein Platz zum lesen!









Miesmuscheln in den Felsen.
Bei Ebbe gut sichtbar.
Der Tidenhub beträgt hier zwischen 2 und 3 Metern!





08.10.2020 - Picos de Europa





Da sind sie zu sehen: die Picos de Europa.




09.10.2020 - Picos und Aviles




Die Elli in den Picos - ein toller Stellplatz! 10EUR für eine Nacht.











Es waren viele Rindviecher auf der Straße. 😆






Am Straßenrand tauchen immer wieder Hütehunde der Kuhherden auf.



unser Lieblingsmotiv 😍😊

Die Aussicht nach links von unserem Schlafplatz.


Die Aussicht nach rechts von unserem Schlapflatz.


Ohne Worte.




10.10.2020 - Playa de las Catedrales





Staunend haben wir den "Playa de las Catedrales" bewundert!


Die Gesteinsschichten: grandios!



Eine kleine Höhle, nur bei Ebbe begehbar.


Das Ende der Höhle.






Stairway to heaven.







Unblaublich schön und beeindrucken!

✌😎






























Kommentare

  1. Hallo ihr 3 Weltenbummler wir freuen jedesmal auf eure tollen Berichte und eure schönen Fotos wir wünschen euch weiterhin ganz viel Glück und bleibts alle gesund ganz viele liebe Grüße Jutta und die Goasfreind 😍😀😉🤗

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Jutta, lieber Goaßfreind,
      vielen Dank für euren schönen Kommentar.
      Wir freuen uns, dass ihr an unserer Reise teilhaben könnt und wir euch damit eine Freude machen können.
      Seid ganz lieb gegrüßt und bleibts gsund.
      Eure Mädels und der Schorschi

      Löschen
  2. Unfassbar schöne Bilder :)
    LG, Ute

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Ute,
      schön, dass dir die Bilder gefallen.
      Wir knipsen so viele Fotos, dass es wirklich schwer fällt eine Auswahl zu treffen.
      Alles live zu sehen, ist noch viel viel schöner als auf den Fotos, da kommt es oft gar nicht so gut rüber was wir sehen und erleben.
      Sei ganz lieb gegrüßt, bleib gesund und lass es dir gut gehen.
      Deine "Damen"

      Löschen
  3. Meine lieben Mädels und Graf Schorschi, ein wahnsinnig schöner und lebendiger Bericht und wunderschöne Bilder, so können wir immer dabei sein.
    Es tut uns so gut, zu sehen und zu hören wie gut es euch geht. Machts weiter so, passt auf euch auf, genießt die Zeit und vor allem bleibts gesund.
    Bussis und an festen Drücker, wir haben euch lieb, Mama und Papa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Mama, lieber Papa,
      vielen Dank für euren lieben Kommentar.
      Schön, dass ihr mit unseren Berichten auch ein bisserl auf unserer Reise mitfahren könnt.
      Wir haben euch auch lieb.
      Lasst's es euch gut gehen und bleibts gsund.
      Eure Mädels und der Schorschi ;-)

      Löschen
  4. Servus ihr 3😀 Wunderschön. Es ist jedesmal eine riesige Freude, eure Berichte zu lesen und die Bilder zu genießen...Wahnsinn 👍 Viel Spaß weiterhin und passt auf euch auf. Bis zum nächsten Bericht....ich warte schon drauf😊 LG Alf...und natürlich wieder von Gerda😁

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Alf(redo) und liebe Gerda,
      herzlichen Dank für euren lieben Kommentar.
      Wir freuen uns auch immer von Euch zu lesen ;-).
      Schön, wenn wir euch eine Freude machen können.
      Wir wünschen dir alles Gute zu deinem Geburtstag.
      Bleibts alle gsund und lasst wieder von euch hören.
      Liebe Grüße
      Eure Mädels und der Schorschi

      Löschen
  5. Hey Ihr 3! :-)

    Nachdem ich ja auch immer fleißig mitlese und ich mich immer freue, wenn es wieder einen neuen tollen Bericht von Euch gibt, lass ich auch mal viele Liebe Grüße da!

    Es freut mich, dass es Euch gut geht! Genießt Eure Zeit und passt auf Euch auf und bleibt vorallem gesund! :-) Ich denke Ihr könnt dann wenn Ihr irgendwann wieder da seid, ein Buch schreiben! :-)

    Ich freue mich auf viele weitere tolle Bilder und Reiseberichte von Euch mit Eurer Elli!

    P.S.: Ihr habts scho gefehlt in Diepholz! :-)

    Ganze viele liebe Grüße

    Euer Christoph :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Christoph,
      schön von dir zu lesen!
      Danke für deinen lieben Kommentar.
      Es freut uns wirklich wenn wir so viel positives Feedback bekommen, da macht das Berichte schreiben gleich doppelt so viel Spaß ;-).

      Sei ganz lieb gegrüßt, bleib gesund und lass es dir saugut gehen.

      Deine Mädels und der Schorschi

      Löschen

Kommentar veröffentlichen