Bericht von
Simone:
Porto ist die schönste Stadt, die ich –bis jetzt- in
meinem Leben gesehen habe.
Wahnsinn. Hammer. Unbeschreiblich schön.
Ich kann die vielen Eindrücke nur ganz schwer in Worte
fassen.
Jeder Mensch sollte in seinem Leben einmal diese
wunderschöne Stadt mit ihrem ganz besonderem Flair besucht haben.
So viele verwinkelte Gassen, jedes Haus ein Kunstwerk,
gefliest mit den berühmten „Azulejos“. Toll!
Allerdings braucht man auch gutes Schuhwerk und starke
Haxen – alles ist sehr steil und ganz schön anstrengend. Man muss sich Porto
erarbeiten. Es lohnt sich!
Joanne K. Rowling, die Harry Potter Erfinderin, hat 3 Jahre
in Porto gelebt und dort Englisch unterrichtet. In Porto sind angeblich die
ersten Kapitel zu ihrem Weltbestseller entstanden.
Inspiriert von diesen unendlichen Gassen, einfach toll
und unbeschreiblich.
Diesmal gibt es viele Bilder im Blog, die Entscheidung
viel extrem schwer bei so vielen Motiven.
Lieber Leser, besuche Porto – mehr kann ich dazu nicht
schreiben.
Seid ganz herzlich gegrüßt und bleibt alle gesund
Simmerl ✌😎
Bericht von Jasmin:
Adios Espana, Bem-vinda Portugal, Besichtigung
Porto
Nachdem wir in der Nähe von Santiago
de Compostela noch
eine Nacht verbracht haben, haben wir beschlossen Richtung
Portugal weiterzufahren. Wettervorhersagen schlecht bis ganz schlecht.
Regen, Regen und nochmals Regen.
Also Flucht nach Süden. Aber da sah
es ehrlich gesagt auch nicht besser aus.
Also sind wir immer an der Küste
entlang gefahren in der Hoffnung, dass es zwischendurch immer wieder aufhört zu
regnen und wir zum Strand können. Hat leider nicht oft funktioniert. Übernachtet
haben wir in der Nähe von Pontevedra. Das war von Sonntag auf Montag. Als wir am frühen
Nachmittag ankamen war der Platz fast voll. Gegen Abend
wurde er leerer da die Spanier wieder nach Hause mussten.
Wetter war dann richtig gut und wir konnten den Nachmittag draußen verbringen
und sogar draußen kochen und essen am Abend.
Am nächsten Tag hatten wir
einen Arbeitstag eingeplant. Uns war ja klar, dass wir in den nächsten Tagen
nach Portugal einreisen und wollten da vorher noch einige Dinge in Spanien
erledigen.
SIM Karte aufladen, Gasflasche
besorgen, einkaufen bei Lidl und für Bobby ein Hundehalsband
gegen die gefährliche Sandfliege besorgen. Leider ging
irgendwie alles komplett schief.
Die spanische SIM Karte aufladen und
Gasflasche kaufen kann man wohl an jeder Repsol Tankstelle. Falsch!!!!! Wir waren bei vielen
Tankstellen, aber wurden immer an eine andere verwiesen. Der letzte Tankwart
war dann ziemlich nett und hat uns gesagt, dass wir 200m weiter in einem
Tabakladen die Karte aufladen können. Das Aufladen war uns
deshalb so wichtig, weil wir die spanische Karte auch in Portugal verwenden
wollen. Sonst müssten wir wieder eine neue Karte in Portugal kaufen. Das
wollten wir uns ersparen.
Das mit der Gasflasche haben wir dann doch bleiben lassen, weil wenn das Gas knapp
wird dann werden wir schon irgendwo eine bekommen. Das
Hundehalsband bekommt man in Apotheken. Nur leider nicht in denen wo wir waren.
Aber wir haben dann schließlich eine Tierarztpraxis gefunden und dann endlich
das Halsband bekommen. Bobby ist leider nicht begeistert. Aber diese Sandfliege
kann Leishmaniose übertragen und das ist eine
schwere Krankheit die einem das ganze Hundeleben über bleibt und lebenslänglich
behandelt werden muss. Die Hauptzeit dieser kleinen Scheis……fliegen
ist zwar nur von ca. Mai bis Oktober, aber sicher ist sicher. Bei Lidl konnten wir
vorher auch noch einkaufen. Der Parkplatz war mit Schranken versehen. Ticket
gezogen für 2 Stunden freies parken. Aber beim rausfahren ging die Schranke
nicht auf. Anscheinend hätten wir an der Kasse uns ein Ausfahrtticket geben
lassen müssen. Woher wissen………….! Auf jeden Fall haben wir die
Hilfetaste gedrückt und die Dame am anderen Ende hat uns dann
völlig entnervt die Schranke geöffnet. Zudem ist noch zu sagen es hat bereits den ganzen Tag
in Strömen geregnet und wir waren zu der Zeit schon zum ca. 5x patschnass. Weiter ging es zum ausgesuchten
Übernachtungsplatz. Der war der totale Reinfall. Und
dann waren wir eigentlich eh schon fast an der Grenze und haben spontan
beschlossen gleich nach Portugal zu fahren. Kurz vorher
haben wir uns noch verfahren. Dafür aber noch getankt weil die Spritpreise in
Portugal wieder höher sind und dann ab über die Grenze.
Leider haben wir vor lauter quatschen dann noch die Abfahrt der mautfreien
Autobahn verpasst und schon standen wir vorm Ticketautomaten für die
mautpflichtige Autobahn. Unsere erste Autobahnmaut! Nach ca. 8km standen wir
dann mit der Elli am Bezahlautomaten, haben die Karte rein in den Automaten und nichts
ist passiert. Gefühlte 5 Minuten später kam dann doch die Anzeige dass wir 1,25
Euro bezahlen müssen und die Schranke ging auf. Nach 20 km
Umweg kamen wir dann gegen 18 Uhr am Stellplatz an. Und um nicht
zu vergessen in Portugal ist im Sommer Zeitverschiebung. Wir sind jetzt bis zur
Umstellung eine Stunde voraus. Winterzeit ist dann die gleiche wie in
Deutschland. Momentan wird es um 19 Uhr dunkel. Dafür geht um 8 Uhr die Sonne
wieder auf.
Weiterfahrt am nächsten Tag nach Esposende. Hier wollten wir auf den Stellplatz und dann ein
bisschen die Stadt erkunden, aber leider wieder Dauerregen. Zu allem Überfluss
war der Platz auch noch gesperrt wegen einem Fahrtraining der örtlichen Notarztfahrzeuge.
Also ab zum Strandparkplatz. Das Meer war nicht zu sehen vor lauter Regen. Am
Abend wieder zum eigentlichen Stellplatz, aber das Training fand immer noch statt. Super!!! Einer
der Sanitäter hatte Einsehen und hat uns dann doch auf den Platz gelassen, so
hatten wir noch ein bisschen Abendunterhaltung mit Blaulicht und Sirenen.
Vorher
hatten wir leider bemerkt, dass unser WLAN nicht mehr ging. Aber warum.
Das war dann die „Tagesaufgabe“. Ein Anruf beim Kundencenter hat leider
nichts gebracht weil keiner Englisch konnte und für diverse Fachbegriffe und
Erklärungen das Spanisch leider nicht ausreicht. Aber über
die Freundin einer Bekannten die Spanierin ist haben wir dann das Problem
gefunden. Sie hatte für uns bei der Kundenhotline angerufen. Jetzt können
wir zwar unseren mobilen WLAN Router vorübergehend nicht mehr nutzen aber über
einen WLAN Hotspot über mein Handy trotzdem WLAN auf allen Geräten nutzen. Puhhhh!
Am nächsten Morgen waren wir ziemlich deprimiert. Es hat schon wieder in
Strömen geregnet und die Vorhersagen waren wieder schlecht. Eigentlich
wollten wir nach Porto, aber wieder bei Regen die Stadt anschauen. Neeee…….!!!!!! Dazu kommt
noch, dass wir keinen geeigneten Parkplatz in Porto im Netz gefunden haben.
Überall hat man von aufgebrochen Autos gelesen. Schreckliche Vorstellung. Aber dann haben
wir eine Campingplatzempfehlung von Bekannten bekommen. Kleiner
Platz und mit dem Rad ist man in etwa 7km in Porto. Vielen Dank
noch einmal Sonni und Horst. Die Empfehlung war Gold wert. Also haben
wir trotz schlechtem Wetter die Reise nach Porto angetreten. Und auch
weil wir einfach mal wieder ein paar Tage an einem Ort bleiben wollten und nicht
fahren wollten. Ankommen ist einfach schön auch wenn es nur für ein paar Tage
ist.
Platz war
noch frei. Und ab Ankunft in Porto hat die Sonne geschienen. Ein Hoch auf
die Wettervorhersage.
Gleich am Mittwochnachmittag ging es mit dem Rad noch nach Porto. Eine
wunderschöne Stadt. Man weiß gar nicht wie man es beschreiben soll. Die
Häuserfassaden sind der Wahnsinn. Man kommt sich vor wie in einer Filmkulisse.
Als wenn nur die Fassaden stehen würden und dahinter nichts ist. Der Fluss Douro
fließt durch Porto, bzw. trennt Porto von der gleich angrenzenden
Nachbarstadt Vila Nova de Gaia. Entlang der Uferpromenade säumen sich div.
Restaurants, und Cafes. Ein unglaublich tolles Flair liegt über der Stadt.
Im Übrigen sehr hügelig. Aber das Schönste sind die Häuserfassaden. Nicht zu
beschreiben. Schaut euch die Bilder an. Fast alle Fassaden sind mit Fließen versehen. Jedes
einzelne ist ein Kunstwerk. Der Bahnhof der Stadt ist ebenfalls
ein Kunstwerk. Einfach nur Wow. Am späten Nachmittag ging es dann zurück zum
Campingplatz.
Hier hatten wir noch einen tollen Sonnenuntergang und konnten auch vorher
wieder draußen kochen und essen. Donnerstag früh ging es dann mit
dem Rad wieder nach Porto. Diesmal haben wir aber die Räder am Flussufer angekettet
und sind zu Fuß weiter. Das erste Stück haben wir mit einem kostenlosen Aufzug
zurückgelegt. Den Rest über viele viele Stufen nach oben. Wir sind direkt an der
Kathedrale rausgekommen. Von hier aus sind wir dann quer durch die Gassen. Zum
Bahnhof, zu MC Donalds (der wurde weltweit zum schönsten MC gekürt), am Hart
Rock Cafe vorbei, vorbei an der Harry Potter Bücherei.
Die Schriftstellerin der Harry Potter Bücher lebte 3 Jahre lang in Porto und
hat sich hier inspirieren lassen. Die auffallende hölzerne, rote
Treppe in der Bücherei war Anregung für die Treppen in Hogwarts. Dann ging es weiter
vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten zurück zum Ufer des Douro
mit den schönsten Häuserfassaden. Ach ja und zwischendurch wurde uns sogar ein
Tütchen Marihuana angeboten. Leider haben wir nicht nach dem Preis gefragt. Nur böse
geschaut und den Typen weitergeschickt. Also was heißt Typen der ältere Herr
war schätzungsweise Mitte 60. Am Nachmittag ging es dann schweren Herzen zurück zum
Campingplatz. Zu schön war es doch in Porto. Wir werden
bestimmt einmal wieder kommen. Freitag bleiben wir noch auf dem Campingplatz und am Samstag
geht es weiter. Leider ist in Corona Zeiten Portugal
nicht mehr das camperfreundliche Land. Viele Plätze sind
geschlossen und an vielen Plätzen ist jetzt ein komplettes Parkverbot für
Camper. Die Auswahl ist wirklich sehr eng geworden. Aber wir werden sehen. Wir
werden schon immer ein nettes Plätzen zum schlafen finden.
Macht‘s gut.
Bleibt gesund. Bis zum nächsten Bericht.
Eure
Jasmin

Die Hafenpromenade von Porto.
Ein traditionelles öffentliches Waschhaus am Hafen.
Danach wird die saubere Wäsche am Hafen aufgehängt
und von einer sanften (oder steifen) Brise getrocknet.
Die Brücke Dom Luís I.
Baubeginn der Brücke war 1881, Fertigstellung 1886.
Länge 385 Meter, 45 Meter hoch, besteht aus über 3000 Tonnen Stahl.
Die Brücke sowie die gesamte Altstadt von Porto gehören seit 1996 zum UNESCO Weltkulturerbe.
Eine der unzähligen Gassen Porto's.
Wir sind mit einem kostenlosen Aufzug, ein Stück hochgefahren.
Porto ist sehr steil, man braucht gutes Schuhwerk!
Überall verwinkelte Gassen, einfach toll.
Die berühmte Buchhandlung "Livraria Lello".
Eine der ältesten und schönsten Buchhandlungen Europas.
Eintrittspreis 5EUR. Wer ein Buch kauft bekommt den Eintrittspreis
zurück erstattet.
Wir haben von außen ein Foto geknipst.
Die Treppen in diesem Buchladen sollen Joanne K. Rowling (Erfinderin Harry Potter)
zu den Treppen von "Hogwarts" inspiriert haben und auch an den
Zauberbuchladen "Florish & Blotts" in der Winkelgasse.
Mehr dazu findet ihr in diesem Link:
Brunnen.
Auch hier wurde J. K. Rowling wohl für den Gryffindor Löwen inspiriert.
Die Kathedrale von Porto.
Davor eine kleine Arena.
Der Bahnhof "Porto Sao Bento" von Porto.
Eine Augenweide!
Gleis 9 3/4 😉
Die Bahnhofshalle, einfach beeindruckend!
An der Wand kleben die blau-weißen Azulejos Fliesen des Malers Jorge Colaco.
Abgebildet sind historische Schlachten.
Palácio da Bolsa
daneben befindet sich das ehemalige Handelsgericht & Börse.
Heute Konferenzraum und Museum.
....downtown anywhere....
Dieser Laden ist der Wahnsinn.
Unbeschreiblich schön.....
.....und es werden nur Fischkonserven verkauft.
Fischkonserven vom Boden bis zur Decke.
Einfach Toll!
Sogar Starbucks ist eingefliest mit den "Azulejos".
Ein Gitarrengeschäft in Porto.
...mal gelbe Fliesen an der Wand.
Und wieder jede Menge Azulejos.
Das sind dann nicht mehr
die Portu-Giesen
sondern
die Portu-Fliesen
😂😂😂
Wieder die Hafenpromenade.
Ein kleines Boot mit alten Portwein-Fässern drauf.
Eine Pause mit Blick auf Porto.
Dass Bobby an Porto nicht sonderlich interessiert war
müssen wir ja nicht extra erwähnen. 😂
Der McDonald's von Porto wurde zum schönsten weltweit gekürt.
Ein Weingeschäft. 🍷
Solche Wolken haben wir in unserem ganzen Leben noch nicht gesehen!
Unglaublich.
Porto: Hammer!
Unbedingt eine Reise wert!
-ENDE-
✌😎
Super schöne Bilder.
AntwortenLöschenLeider sind die Corona Umstände nicht so schön für eure wunderbare Reise.
Wir wünschen Euch eine sehr schöne und erholsame Zeit.
Bleibt weiterhin vorsichtig.
Mein Wunsch ist in Erfüllung gegangen, ich habe ohne Probleme eine Nachricht schreiben können.
Ganz liebe Grüße Mama und Papa
Wir sind immer bei Euch.
Hallo ihr Drei ! Wieder super und soooooo lebhaft geschrieben ! Ich hab die Augen gschlosse und war mitten in Porto ! Dankschee dafür ! Des hilftma ganz arg die lang Wartezeit zu überbrücken bisma a widda in Portugal sin! Freumi schun uff die nägscht Zeitreis :)
AntwortenLöschenHerbstliche grüsse
Sonni, Horsti un Sally
Liebe Sonni, Horsti und Sally. Vielen lieben Dank für eure Nachricht. Freut uns sehr das wir euch in eurer Vorfreude unterstützen können und euch ein bisschen auf unserer Reise mitnehmen konnten. Wir sehen uns in Portugal 😀
AntwortenLöschen