Ein
Bericht von Jasmin:
Heute
stand Faro auf unserem Programm. Ca. 1 Stunde Fahrzeit. Wir sind daher
ziemlich früh gefahren. Abfahrt 9:30 Uhr.😴 A
nkunft in Faro auf einem Großparkplatz am Stadtrand neben der historischen Stadtmauer. Wir wollten
als allererstes die berühmte Knochenkapelle besichtigen. Diese befindet sich in
der Carmo Kirche.
Hunderte von Knochen und Schädel von über 1200 Mönchen waren das Baumaterial für die ca. 24 qm große Knochenkapelle. Die Mönche waren bereits beerdigt und lagen in Gräbern auf dem
Friedhof. Da der Friedhof aber irgendwann zu klein war hat man beschlossen die
Überreste der Mönche wieder auszugraben und daraus die Kapelle zu bauen. Sehr
makaber.
Nach 10 Minuten waren wir schon vor der Kirche. Und an der Eingangstüre hing ein kleiner weißer DIN
A4 Zettel mit der Aufschrift „Geschlossen“ vom 7.12 bis 27.12.20. Juhu, Volltreffer. Die Stimmung war im Keller. Denn
die Kapelle war das Hauptziel unseres Ausflugs. Da wir aber unbedingt dann im Januar nochmal nach Faro wollen haben wir dann vor Ort beschlossen, dass wir Faro dann komplett ausfallen lassen und alles im Januar anschauen.
Also sind wir auf kürzestem Weg zurück zum Auto. Haben aber natürlich trotzdem
einiges gesehen und auch viele Fotos geschossen.
Sind dann direkt zu Ziel Nr. 2 gefahren. An die Praia
de Faro. Faro hat einige vorgelagerte Inseln. Auf eine der Inseln geht eine Brücke und man darf mit
dem Auto hinfahren. Die anderen Inseln sind nur per Boot erreichbar. Dort angekommen haben wir erst einmal Mittagspause am
Strand gemacht und haben die riesigen Wellen beobachtet. Gefühlt waren die 5 m
hoch. Wahnsinn. Danach sind wir noch auf der einzigen Straße auf der Insel bis zum
Ende des Dorfes gefahren und dort nochmal zum Strand.
Haben wieder einige tolle Muscheln gefunden. Wieder ganz andere Farben und Formen. Wirklich interessant, dass es an jedem Strand andere Muscheln gibt. Obwohl es doch das Selbe Meer ist. 😄
Entlang der einzigen Inselstraße standen interessante,
nette kleine Häuschen. Wir waren uns nicht einig ob Leute dort wohnen oder ob
es Ferienunterkünfte sind oder sogar um ein Aussteiger Paradies handelt. Wir werden es wahrscheinlich nie erfahren.
Es war irgendwie total toll, irgendwie aber auch total runtergerissen.
Schon beim aussteigen wurden wir von einem riesigen Bernhardiner begrüßt. Bobby fand es gar
nicht lustig und hat die Zähne gefletscht. Ich glaube wenn ich Bobby nicht hochgenommen hätte, hätte er den anderen Hund gebissen. Als mich dann der Bernhardiner noch
von hinten angesprungen hat war der Spaß vorbei. Gott sei Dank kam der Besitzer und hat seinen
Hund zurückgepfiffen.
Nachdem Faro ausgefallen ist haben wir spontan beschlossen, dass wir in das
ca. 10 km entfernte Estoi fahren. Simone hatte gelesen das dort ein Palast steht der zum
Hotel umgebaut wurde, aber man wohl einige Räume und die Gartenanlage frei besichtigen kann. Gesagt getan. Dort angekommen mussten wir aber leider zum zweiten Mal heute feststellen das alles zu
war. Das Hotel wird wohl gerade renoviert. Wenn’s
läuft, dann läuft’s.👍😉
Etwas enttäuscht haben wir uns dann entschieden wieder
zur Elli zurück zu fahren. Dass es dann noch zu regnen angefangen hat und wir wegen einer
Baustelle auch noch einen langen Umweg fahren mussten wollen wir hier nur kurz
erwähnen. Dafür haben wir aber auf der Heimfahrt an einem Obststand noch ein
Schnäppchen gemacht. 4 Avocados für 90 Cent. Daraus wurde heute zum Abendessen eine Guacamole gemacht. Sau guat😋. Lecker darf ich nicht schreiben, sonst gibt’s Ärger. J
Alles in allem war es aber wieder ein schöner Tag.
Morgen wollen wir eine Wanderung an der Küste machen. Mit hoffentlich wieder
spektakulären Bildern.
Macht‘s gut und bis morgen.
Eure Mädels und der bissige Schorschi
(Titelbild)
Arco da Vila im Norden.
Auf dem Nord-Tor haben sich Störchen einquartiert.
Das Innere im nördlichen Torbogen.
Die Decke des nördlichen Torbogens.
Man konnte die Stein-Mauer-Arbeiten gut sehen.
Haben bis zum heutigen Tag gehalten!
Hinter jeder Haustür steckt eine Geschichte.
Hauptsächlich wegen dieser Sehenswürdigkeit sind wir nach Faro gefahren.
Wir hatten Pech, es war geschlossen. 😭
Servus Mädels hab grad wieder eure Berichte gelesen und eure super schönen Fotos angeschaut wunderschön die Strände sind ein Traum. Aber die schönsten Fotos waren die von Simone guten Orange mir ham so lacha missen der Jakob und ich. Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß und bleibts ma alle gesund. Ganz viele liebe Grüße und mir drucka eich ganz fest Jutta und Jakob und an Boby streichelts von uns
AntwortenLöschenLiebe Jutta und lieber Goaßfreind!
LöschenJa, mia hom ja a so lacha miaßen wegen meinem Orangen-Gesicht.
A so eine Gaudi ham mir ghabt und hamma immer noch wenn wir das Buidl anschauen.
Schee, dass z' ihr a so lacha miassen habts. Des gfreit uns!
Lassts es eich guat geh und bleibts gsund
Eichare Mädels und der Schorschi
Griaßt eich, wieder so viele und wunderschöne Bilder und no a so schöner Bericht, wir waren praktisch mittendrin. Faro hatten wir auf unserer Reise auch gesehen, aber ihr habt bestimmt viel mehr Eindrücke sammeln können. Scheeee sog i. Du mei Simmerl, wenn du moi wieder so a Pomeranze probieren möchtest, duast as einfach, vielleicht ist die dann ned so greißlig, looooooooooooool
AntwortenLöschenMachts weiter so, bleibts bitte vor allem gesund. Wir drücken und wir lieben euch Mami und Papi
Griaßt eich a!
LöschenDu Mama, wenn ma moi wieder a recht a Gaudi braucha, dann beiß i jederzeit wieder in a Pomeranzn nei! Des glabst. So glacht wia mia hom UND so vui Leit wia scho gschriem hom dass a so lacha hom miaßen des wars allemoi wert des sog i da!!!
Aber i beiß nur wieder nei, wenn die Min wieder Fotos knipst damit alle wos zum lacha hom.
Ganz liebe Grüße in die Heimat und bleibts bitte alle gsund.
Eichare Mädels