Bericht von Jasmin:
Hallo Ihr Lieben!
Nach 2 Tagen Pause in Rota ging es weiter in die nächste Stadt. El Puerto de
Santa Maria. Ein typisch spanischer Ortsname. Vorher haben wir aber in Rota auf
dem Stellplatz nochmal den Wassertank bis zum überlaufen vollgemacht. Wir können
in Spanien noch frei stehen und können uns hier gut die Übernachtungskosten
sparen. Heißt aber auch wir müssen schauen wo wir Frischwasser herbekommen.
Deshalb heißt es jetzt für die nächsten Tage Wasser sparen. Angekommen in
Puerto de Santa Maria sind wir mit den Rädern in die Stadt. Verliebt haben wir
uns allerdings nicht. Das Schönste war die Kirche. Überall auf den Türmchen
saßen Störche. Störche gibt es hier wie Sand am Meer. Evtl wäre die
Stierkampfarena noch toll gewesen, aber leider alles geschlossen. Früher als
geplant waren wir bei Elli am Parkplatz zurück. Den ganzen Nachmittag rumsitzen
wollten wir auch nicht. Also: auf nach Cadiz. Fahrzeit nur 30 Minuten.
Parkplatz gefunden und wieder ab mit den Rädern in die Stadt. Jetzt wurden wir
belohnt. Wunderschön. Eine beeindruckende Kathedrale, schöne Plätze mit tollen Häuserfassaden und unzählige
kleine Gassen. Viele sehr lebhaft manche wiederum menschenleer. Aber ein tolles
Flair. In Spanien war heute eine Art Feiertag und entsprechend war auf den
Straßen viel los. Nur im Hafen fehlte etwas. Die Kreuzfahrtschiffe. Wir haben
sie nicht vermisst aber es muss wohl beeindruckend sein wenn die riesigen
Dampfer hier am Pier liegen. Nach ca. 2,5
Stunden haben wir zahlreiche Sehenswürdigkeiten gesehen und sind durch viele
Gassen gedüst. Leider standen wir auch hier bei den interessanten
Sehenswürdigkeiten vor verschlossenen Türen.
Cadiz war definitiv ein Highlight auf unserer Reise. Wunderschön! Man könnte sicherlich sehr viel mehr Zeit dort verbringen. Mit den Rädern konnten wir viel erkunden und viele neue Eindrücke gewinnen.
Cadiz empfinden wir als die zweitschönste Stadt auf unserer Reise.
Die schönste Stadt ist für uns nach wie vor Porto.
Zum Übernachten sind wir dann noch eine halbe Stunde
südlich gefahren und stehen jetzt in Conil de la Frontera auf einer Wiese
oberhalb des kilometerlangen Sandstrands. Morgen geht es zum Strand und in die
Stadt. Mal sehen.......!
Bis demnächst.
Eure Mädels und der arme Schorschi nach einem anstrengenden Radltag
(Titelbild: Kathedrale von Cadiz)
El Puerto de Santa Maria:
Cadiz:
T-Shirts
Krimskram
Hallo Mädls und da Schorschi, eiso kam schau i oan Dog ned nei, seids scho bei Blog 45 und i hob glei schaun miassn, wos i ois ned glesen hob. I muas scho song, ihr seids ganz sche rum kumma in Schpanien.
AntwortenLöschenEtz hob i grod east gseng, dassz ihr mia a Antwort gschriem habts und dassz manches gorned gscheid läsn kennts. Eiso amoi oans, i schreib a so boarisch, dassz d' Muadda- oda d'Vaddasprach ned valeants. Sunst kummts ihr wieda hoam und ihr deafts in Bayan nimma eireisn. Aussadem bin i gern bereit zum übasetzn, ihr miassts eich hoid rihrn, dann schreib es eich zwar ned in schpanisch sondan in Hochdeitsch.
A hob glabt, i sig net recht, Blog 45, mi l.m.a.A.. Do red i oiwei i wui dabei sei, derawei seids ihr scho wieda 100km weida.
Eiso, da Ongl Rudi is nach de la Frontera gflog und hod in da amerikanischn Base Flieger richdn miassn. Und do wara a in Rota. Und 4 Wocha spada hoda nummoi no miassn. Leida hod a ned vui gseng, nua Awad. Wissts wos, i muas mi scho frong, warum Rota so greislich war, ihr habts so vui scheene Buidl gmacht und in Blog neigsteid. I hob do nix greislichs gseng. I moan, vielleicht häd i mia as midfohn a amoi vasaun woin!!!!!!
Na etz amoi ernst, ihr schreibts so supi schee und eichare Buidl und Schnappschüss san gelunga. Schod, dass in so scheene Blätz, wia in "Siewillja" nix los war. Aba i kon eich a vasteh, irgendwann glüstn oan hod amoi Pommes und dann zoid ma a 5,50 €. A wenns wäh duad. Mia hom amoi beim wandan (nochm Obstieg vom 3000er) a Radlmass bsteid, de hod domois zwanzg Mark kost, aba guuuaad wars!
Meine liabstn Madls (wo i koschtnlos mitfahrn deaf) bleibts gsund, waschn is ned so wichtig, wenns as Wassa sparn miasts. Und macht ses wia i, 2x am Dog (mindestns) Coronatest!! So feid ma nix, aba eicha Ongl Rudi wui unbedingt gimpft wern. Der glabts ma ned.
I druck eich recht fest und mia härn uns wieda ---- vasprocha
Eicha Tante Helga, de oide Wurschthaut und da Ongl Rudi
Liabste Tante Helga und liabsta Ongl Rudi,
Löschenmia kenna freile deine bayerischen Kommentare lesen, aber de Andan hoit ned. Do miaß ma scho manches moi übersetzen woasst.
Und woasst mia stoin ja freile bloß de scheena Buidl in unsan Blog nei, de greislign intressiern ja schließlich koan.
Du sog, mit dera Maß für zwanzg Mark hobts aber sömas scho a ganz sche zua gschlong. Aber i sog da oans, wenn de Maß damois koin Zwanzga ned kost hätt, dann dadst di a heit nimma dro erinnern. Und so weads uns bestimmt mit de Pomm-Fritz a geh.
Mei so is hoit, manchmoi dabbd ma hoit in Dreck nei, weil woaßt greislig warn de ja a no. Aber mei, da gibts ja wirklich schlimmere Sachan auf dera Woit.
Sodala, dann duast a moi brav dein Corona-Test macha.
Mia testn etz dann moi den Vino tinto oder des Cerveca und dann schau ma moi ob unsre Gschmacksnerven a no rund laffa.
Moing sois an ganzn Dog renga, do kemma dann mehrere Tests durchführen.
Eiso Tante Helgi, du oide Wurschthaut, machs guat.
Druck ma an Ongl Rudi gscheit und schreib uns wieder mia gfrein uns!
Servus und habe die Ehre
Eicha Simmal, d' Jasmin und da Schorschi