56 – Almería – Cabo de Gata

Bericht von Jasmin:

Hallo Leute!
Jetzt wird es Zeit das wir uns wieder melden. Im letzten Bericht hatten wir ja noch geschrieben, dass wir in Roquetas de Mar am Strand stehen für 4 Tage. Daraus wurden dann doch 10 Tage. Bis Ostermontag. Man konnte es gut aushalten. Wir haben Wäsche gewaschen,  konnten einkaufen und waren sogar 2x beim Essen. Ansonsten haben wir die Umgebung mit den Rädern erkundet und waren auch am Strand und sogar 2x im Meer. Brrrrr...... 16 Grad. Zwischen Parkplatz und Strand verlief die Strandpromenade. Dort war tagsüber sehr viel los. Spaziergänger, Jogger, Radfahrer. Aber gegen 22 Uhr ist es relativ leise geworden. Außer in einer Nacht. Da haben Mitarbeiter der Stadt zwischen Mitternacht und ca. 1 Uhr früh die Promenade sauber gemacht. Mit einem Wasserschlauch. Völlig sinnlos und eine wahnsinnige Wasserverschwendung. Das kam uns alles spanisch vor. Besser wäre es sie würden den Müll aufsammeln der überall herumliegt. Es ist wirklich erschreckend. Wir erleben es sehr oft, dass Spanier mit dem PKW parken im Auto sitzenbleiben mit dem Handy in der Hand und laut im Radio die Musik laufen haben. Wenn sie dann fahren liegt neben dem Auto ein Berg Müll. Wirklich erschreckend. Und dabei gibt es hier an jeder Ecke Mülltonnen.

Jetzt wieder zum Positiven. Ostersonntag haben wir mit unseren Reisefreunden RiRo, Rike und Robert, am Strand gebruncht. Zwei Tische voll mit leckeren Sachen. Herrliches Wetter. Haben sogar Eier bemalt. Gefärbte gibt es hier leider keine. Ostermontag ging es dann weiter zum Cabo de Gato. Das ist so der südöstlichste Punkt in Spanien. Tolle Strände mit Kies und türkisblauem Wasser. Und ein tolles Kap mit spektakulärer Aussicht und Leuchtturm. Hier haben wir Brotzeit gemacht. Dann ging es zurück zum Strand auf einen Parkplatz. Ab ins Meer und hinterher unter die Stranddusche. Eine Wohltat. Und dazu war das Wasser der Dusche total warm. Hier blieben wir auch gleich über Nacht.

Am nächsten Tag ging die Fahrt weiter entlang der Küste nach San Jose. Tolles kleines Dorf mit netten Läden und vielen Restaurants. Nachmittags haben wir dann ein Stück weiter am Strand geparkt und sind über die Felsen geklettert. Tolle Gesteinsformationen und wunderschöne Aussicht auf das ruhige türkisblaue Meer. Mit den Worten ich geh jetzt Schnorcheln ist Simone im Auto verschwunden. Gesagt getan, aber leider nur ein paar Minuten. Das Wasser ist einfach zu kalt. Aber das Wasser war glasklar und zahlreiche Fische waren zu sehen. Eigentlich wollten wir dort auch übernachten. Leider ist der Platz direkt im Naturpark und da ist es gar nicht gern gesehen wenn man übernachtet. Also sind wir ins nächste Dorf und haben da am Ortsrand oberhalb des Strandes übernachtet. Am Mittwoch waren wir dann einkaufen und wieder Wäsche waschen und sind am Nachmittag zurück zu einem anderen Strandparkplatz. Aber auch hier haben wir uns nicht getraut zu übernachten. War auch gut so denn auf dem Rückweg kam uns die Polizei schon entgegen. Wir wollten zurück zum Übernachtungsplatz der letzten Nacht, aber auch hier sagte uns eine andere Camperin die Polizei wäre gerade hier gewesen und sie dürfte hier nicht schlafen. Es ist ein bisschen wie Roulette. Entweder man erwischt eine Nacht in der man weggeschickt wird oder man hat Glück und kann übernachten. Wir haben dann aber zum Glück auf der anderen Seite des Ortes einen Platz gefunden an dem das übernachten erlaubt war. Heute Donnerstag sind wir weiter entlang der Küste Richtung Norden gefahren und stehen wieder am Strand.  Bis jetzt war noch keine Polizei zu sehen. Sieht so aus als würden wir morgen früh auch noch hier stehen.
Jetzt ist der Bericht dann doch wieder länger ausgefallen als geplant.
Macht‘s gut bis bald.
 Eure Mädels und der freche Schorschi



Sonnenaufgang in Roquets de Mar.

Anfahrt über unendliche Gewächshausplantagen.
Schön ist was anderes! 🙈🙈

Wer Simmerl kennt weiß, wie gern sie schraubt!
Schnell war klar: ein Akku-Schrauber M-U-S-S her!
✌😎 yesss

Drei Damen am Strand von Roquetas de Mar.
Auf dem Foto nur eine Dame (mit Hund) sichtbar.

Eier färben war nicht drin, deshalb haben wir die Eier bemalt.

Almería:

🙈

Immer wieder schön anzusehen, Bäume mit verwunschenen Wurzeln.

Diese Palme trägt schon jede Menge Früchte!



Kathedrale von Almería: geschlossen. 

Palacio Episcopal

Die Straßen von Almería:
viel Dreck, viel arabisches Flair und viele (geschlossene) Teestuben.

Geschlossene Teestube.

Die nächste geschlossene Teestube.
Und noch viele viele andere waren geschlossen.
Enge Gasse zu





Cerro San Cristobal

Die historischen Mauern der Alcazaba, dahinter die Autobahnbrücke.

Rundumblick: Alcazaba Almería.
Leider nur von außen anzusehen, derzeit geschlossen wegen Corona!
Der Alcazaba von Almería ist nach der Alhambra der größte maurische Palast.

Die Dächer von Almería --> 🙈



Was zu Essen und zu Gluckern in allen Richtungen.
Sogar ein bayerisches Bierstüberl
("Cerveceria Baviera")


Unglaublich dieser Stamm und die Wurzel!

Das Theater von Almería.

Fazit: Almería kann man besichtigen,
muss man aber nicht.

Cabo de Gata:


Eine Salzfabrik.
Wow - ein ganz schöner Haufen Salz!

Der Leuchtturm an der Spitze des Cabo de Gata.





Glasklares Wasser! 

Faro de Cabo de Gata.

Zeit für eine kleine Brotzeit Pause!

da Schorschi

💓💓


Weiter ging es über Serpentinen.





Der Ort San Jose:



















Eine Dschungel-Kneipe. Dort wächst der Efeu von der Decke.




Ein Papaya-Baum.

Der Bergdoktor kurvte auch in San Jose rum. 


Weiter ging es Richtung Strand.

Mit dem Schildkröten-Felsen.
So sahen die Felsen von Nahem aus!

Sogar Blumen wachsen in den Felsen.


Ein Krokodil! 🐊


Und wieder: glasklares Wasser.

Simmerl war sogar kurz schnorcheln. 🤿
Kurz. Seeeehr kurz. 🥶🥶🥶


Der Ausblick von unsrem Schlafplatz in dem Ort "La Isleta del Moro".







Pause an einem herrlichen Platz neben dem Zementwerk,
 mit Riesen-Wellen im Mittelmeer!







Das Zementwerk.
Sogar die Palmen sind voll Zementstaub.








"Elli auf Reisen"
Unser Wohnmobil geknipst von RiRo.
Was für ein super Foto!!


-ENDE-
✌😎















Kommentare

  1. Hallo Ihr Lieben
    sooo tolle Bilder!!
    Ihr macht uns immer Freude mit euren Berichten
    Jetzt weis ich auch warum der Bergdoktor gerade Sommerpause hat, bei uns ist es nicht besonders schön, gestern hatten wir wir 10cm Neuschnee brrr, heute ist es etwas besser aber für nächste Woche ist schon wieder schlecht angesagt, doch irgendwann wird es auch mal wieder wärmer werden
    Euch wünschen wir weiterhin viel Spaß und passt's gut auf euch auf, gute Fahrt und bleibt's g'sund Liebe Grüße Gerda und Alfred 😍🚙❤

    AntwortenLöschen
  2. Hi meine lieben Mädels und Schorschi, so schöne, wunderschöne Bilder. Also ich muß schon sagen, i bin so froh, dass ihr nicht alleine seid und ihr so liebe Reisefreunde gefunden habt. Für Mama und Papa ists halt beruhigend, dass ihr nicht so alleine seid.
    Jeder kann ja den Tag alleine verbringen und dann trifft man sich wieder zu einer "Feierabendhalbe", oder so!!

    AntwortenLöschen
  3. War no gar ned fertig, des mog amoi und dann wieder ned.
    Passts ganz gut auf ihr 3, und bitte bleibt gesund. Bussi Mami und Papi

    AntwortenLöschen
  4. Sehr schöne Bilder! Ja , das schönste in Almeria sind die Bäume😁Die Strecke mit den Gewächshäuser wird von den Spaniern " Costa plastica " genannt ! Schrecklich ! Wünsche mir weitere tolle Berichte und euch eine tolle weiter .....und weiter ........und weiter Reise !🥰

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen